Jeden Monat kostenlose Pflegehilfsmittel! Individuell gefüllt für dich im Wert von 42 Euro! Wir zeigen dir, wie du sie problemlos erhältst.
Wenn du einen pflegebedürftigen Menschen betreust oder selbst Pflege benötigst, weißt du, wie schnell sich die Kosten im Pflegealltag summieren. Besonders Pflegehilfsmittel zum Verbrauch – wie Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel oder Bettschutzeinlagen – werden täglich gebraucht. Doch wusstest du, dass du jeden Monat bis zu 42 Euro für genau diese Produkte von der Pflegekasse erstattet bekommst? Völlig kostenlos und ohne Aufwand.
In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine kostenfreien Pflegehilfsmittel beantragen kannst. Du bekommst praktische Tipps, erfährst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, welche Produkte dir zustehen und wie du dir deine Pflegehilfsmittel unseres zuverlässigen Partners bequem nach Hause liefern lässt. Wir zeigen dir außerdem, wie du von unserem Partner Pflegebox profitierst und dir dauerhaft Unterstützung im Pflegealltag sicherst. Am Ende beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema.
Was sind Pflegehilfsmittel zum Verbrauch?
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind Produkte, die im Rahmen der häuslichen Pflege täglich oder regelmäßig benutzt und nicht wiederverwendet werden. Dazu zählen unter anderem:
- Einmalhandschuhe
- Händedesinfektionstücher
- Flächendesinfektionsmittel
- Flächendesinfektionstücher
- Handdesinfektionsmittel
- Desinfizierendes Handgel
- Medizinischer Mundschutz
- FFP2-Masken
- Schutzschürzen
- Bettschutzeinlagen
- Fingerlinge
- Mundschutz
Diese Produkte sorgen dafür, dass der pflegebedürftige Mensch in einer sauberen und sicheren Umgebung betreut wird und das pflegende Personen bestmöglich geschützt sind. Vor allem in der Grundpflege, bei der Wundversorgung oder beim Umlagern von Personen leisten diese Hilfsmittel täglich wertvolle Dienste.
Gerade bei Infektionsrisiken wie Grippe, MRSA oder Corona sind Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel unverzichtbar. Aber auch im Alltag z.B. beim Toilettengang, beim Windelwechseln oder bei der Versorgung offener Stellen schützen sie effektiv vor der Verbreitung von Keimen.
Wer hat Anspruch auf die 42 Euro Pflegehilfsmittel pro Monat?
Um die monatlichen 42 Euro von der Pflegekasse zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Der Pflegebedürftige hat mindestens Pflegegrad 1
- Die Pflege erfolgt zu Hause (nicht im Heim)
- Die Pflege wird von Angehörigen, Freunden oder einem ambulanten Dienst übernommen
Wenn einer dieser Punkte zutrifft, kannst du den Antrag ganz einfach stellen und zwar online bei unserem Partner und ohne großen Aufwand.
Es spielt keine Rolle, ob du als pflegende Person eine medizinische Ausbildung hast oder ob du nur wenige Stunden pro Woche unterstützt. Auch wenn mehrere Angehörige sich abwechseln oder professionelle Dienstleister eingebunden sind besteht der Anspruch auf Pflegehilfsmittel.
Das Gesetz möchte damit sicherstellen, dass pflegende Personen bestmöglich geschützt sind und keine zusätzlichen finanziellen Belastungen tragen müssen. Pflege ist bereits Herausforderung genug, deswegen wird hier aktiv entlastet.
Warum viele den Anspruch nicht nutzen
Erstaunlich viele Betroffene wissen nichts von diesem monatlichen Anspruch. Andere schrecken vor dem vermeintlichen Papierkram zurück oder denken, dass sie keinen Anspruch haben. Dabei ist der Zugang heute einfacher denn je und vollkommen digital möglich.
Pflegehilfsmittel beantragen war früher mit Formularen, Quittungen und langen Wartezeiten verbunden. Heute übernehmen Anbieter wie unser Partner Pflegebox den gesamten Antragsprozess für dich. Du wählst einfach online aus, was du brauchst und dein neuer Anbieter kümmert sich um den Rest.
Wie kannst du die Pflegehilfsmittel unkompliziert beantragen?
Der einfachste Weg, um deine monatlichen Pflegehilfsmittel zu erhalten, führt über unseren Kooperationspartner PflegeBox. Dort kannst du dir deine individuelle Pflegebox zusammenstellen mit genau den Produkten, die du auch wirklich brauchst.
Hier geht’s direkt zur Beantragung:
👉 Jetzt kostenfreie Pflegebox zusammenstellen und bequem nach Hause liefern lassen!
Diese Vorteile warten auf dich:
- Der Antrag bei der Pflegekasse wird für dich übernommen
- Du bekommst jeden Monat automatisch eine neue Lieferung
- Du kannst deine Box jederzeit anpassen, wenn sich dein Bedarf ändert
Warum die Pflegehilfsmittel von Pflegebox mehr sind als nur eine Produktlieferung
Die monatliche Lieferung gibt Sicherheit. Du musst dich nicht mehr fragen, ob noch genügend Handschuhe da sind. Du brauchst nicht mehr losfahren, um Desinfektionsmittel zu besorgen. Und du musst keine Formulare an die Kasse schicken oder auf Rückerstattung hoffen.
Darüber hinaus unterstützt dich Pflegebox auch emotional. Du merkst: Du bist nicht allein. Du wirst als Betroffener oder pflegende Person ernst genommen, unterstützt und wertgeschätzt. Genau das ist im Pflegealltag so wichtig.
Vorteile der Pflegebox auf einen Blick
- Kostenfrei: Die Pflegekasse übernimmt die Kosten.
- Individuell: Du wählst nur die Produkte aus, die du brauchst.
- Bequem: Lieferung direkt nach Hause, jeden Monat neu.
- Flexibel: Anpassbar je nach Pflegesituation.
- Unkompliziert: Kein Papierkram, der Antrag wird für dich gestellt.
Welche Produkte kannst du dir in die Box packen?
PflegeBox bietet dir eine breite Auswahl an Verbrauchsprodukten. Du kannst z. B. folgende Artikel kombinieren:
- 3x Handdesinfektion
- 1x Flächendesinfektion
- 2x Schutzhandschuhe (je 100 Stk.)
- 1x Mundschutz (50 Stk.)
- 1x Schutzschürzen (100 Stk.)
- 2x Bettschutzeinlagen (je 25 Stk.)
Je nach Bedarf kannst du diese Produkte monatlich neu zusammenstellen. PflegeBox unterstützt dich dabei mit einer intuitiven Auswahlhilfe.
So funktioniert die Bestellung deiner Pflegebox in 3 Schritten:
- Box zusammenstellen: Wähle die Pflegehilfsmittel aus, die du benötigst.
- Daten eingeben: Pflegegrad angeben und ein paar persönliche Daten eintragen.
- Zurücklehnen: PflegeBox beantragt alles für dich bei der Pflegekasse.
Nach der Bewilligung bekommst du jeden Monat deine Pflegebox frei Haus geliefert.
Häufig gestellte Fragen
Fazit: Pflegehilfsmittel sichern und Alltag erleichtern
Wenn du einen lieben Menschen pflegst oder selbst auf Pflege angewiesen bist, solltest du dieses Angebot auf keinen Fall ungenutzt lassen. Die kostenfreien Pflegehilfsmittel im Wert von 42 Euro im Monat entlasten dich finanziell, bieten dir mehr Sicherheit und sparen wertvolle Zeit.
Mit unserem zuverlässigen Partner Pflegebox ist die Beantragung kinderleicht. Du brauchst keine Formulare, keine Genehmigungen vom Arzt, keine Bürokratie. Stattdessen bekommst du die Produkte, die du wirklich brauchst – zuverlässig, kostenfrei und individuell zusammengestellt.
Hier geht’s zur kostenfreien Pflegebox:
👉 Pflegehilfsmittel sichern mit Pflegebox
Mach dir die Pflege ein Stück leichter – jeden Monat aufs Neue!

