4.9/5.0 Bewertung
4.8/5.0 Bewertung
1.000+ Kunden und 90+ Mitarbeiter vertrauen Alltagsliebe
google logo
star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
4.9/5.0 Bewertung
star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
4.8/5.0 Bewertung
800+ Kunden und 65+ Mitarbeiter vertrauen Alltagsliebe
google logo
star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
4.9/5.0 Bewertung
star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
4.8/5.0 Bewertung
800+ Kunden und 65+ Mitarbeiter vertrauen Alltagsliebe
Rechtliches

Datenschutz

Hier erfährst du, wie wir mit deinen Daten umgehen und sie schützen. Transparenz und Sicherheit sind uns wichtig. Daher stellen wir dir hier alle relevanten Informationen zum Datenschutz bereit. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.

Inhaltsverzeichnis
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Firma

Alltagsliebe GmbH
Hammer Landstraße 1a
41460 Neuss
0800 1500 230
www.alltagsliebe.de
kontakt@alltagsliebe.de
Registergericht: Amtsgericht Neuss HRB 23191
IK-Nummer: 462502307
Umsatzsteuer-ID: DE361616856
Geschäftsführung: Sergio Vitez, Frederic Vitez

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten. Du kannst uns jederzeit dazu kontaktieren.

Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören unter anderem die IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem sowie die Referrer-URL. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit sowie zur technischen Optimierung der Website verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere Website wird technisch realisiert mit Webflow, einem Dienst der Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.

Das Hosting der Domain erfolgt über GoDaddy, einem Dienst der GoDaddy Operating Company, LLC, 2155 E. GoDaddy Way, Tempe, AZ 85284, USA. Beide Anbieter speichern technische Zugriffsdaten in unserem Auftrag. Mit beiden Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Es ist möglich, dass in diesem Zusammenhang Daten in die USA übertragen werden. Webflow und GoDaddy berufen sich jeweils auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Datenerhebung und -verwendung

Wenn du unsere Website besuchst, werden automatisch Informationen wie deine IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, der verwendete Browsertyp, das Betriebssystem sowie die aufgerufene Seite verarbeitet. Diese technischen Daten sind notwendig, um die Website korrekt darzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn du uns per Kontakt- oder Bewerbungsformular oder E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um deine Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.

Wir erheben die personenbezogene Daten, wenn du uns diese bei einer Kontaktaufnahme mitteilst. Pflichtfelder kennzeichnen wir als solche, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend benötigen, um deine Kontaktaufnahme zu bearbeiten. Ohne deren Angabe kannst du die Kontaktaufnahme nicht versenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen, dir die Möglichkeit zu bieten, dich jederzeit an uns zu wenden und deine Anfragen zu beantworten. Welche Daten erhoben werden, ist aus dem Eingabeformular ersichtlich. Wir verwenden die von dir mitgeteilten Daten, um deine Anfragen zu bearbeiten. Nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage schränken wir deine Daten für die weitere Verarbeitung ein und löschen sie nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen. Dies geschieht, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, das Nutzungserlebnis zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen:

Essenziellen Cookies, die für den Betrieb der Website technisch erforderlich sind und ohne deine Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert werden, sowie

Statistik- und Marketing-Cookies, die nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt werden.

Die Verwaltung deiner Cookie-Präferenzen erfolgt über das Consent-Management-Tool CookieYes, bereitgestellt von der CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom. Beim erstmaligen Besuch unserer Website wirst du über ein Banner aufgefordert, deine Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies zu geben. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen oder angepasst werden.

Bitte beachte, dass es in bestimmten Fällen notwendig sein kann, deine Einwilligung erneut zu erteilen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du unsere Website über den Inkognito- oder Privaten-Modus deines Browsers aufrufst, wenn du deine Browserdaten (z. B. Cache oder Cookies) gelöscht hast oder wenn du ein anderes Endgerät oder einen anderen Browser verwendest. In solchen Fällen wird unser Consent-Tool dich erneut um deine Auswahl bitten, um deine Entscheidung DSGVO-konform dokumentieren zu können.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website deine Auswahl zu ändern und einzelne Kategorien zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, ihren Zwecken, Speicherdauern und Anbietern findest du direkt im Cookie-Consent-Tool.

Webanalyse und Marketing-Tools

Zur Websiteanalyse setzen wir Google (Universal) Analytics ein. Dieser Webanalysedienst wird von der Google Ireland Limited angeboten, einer nach irischem Recht eingetragenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, www.google.de. Dies erfolgt, um unser Angebot gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO optimiert darzustellen. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden wie Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die automatisch erhobenen Informationen über deine Nutzung dieser Website werden normalerweise an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird deine IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Deine anonymisierte IP-Adresse, die von deinem Browser an Google Analytics übermittelt wird, wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Beendigung des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Die amerikanische Gesellschaft Google LLC ist unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert, wodurch Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden können. Dank des Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission bietet das Privacy Shield zertifizierten Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau. Um die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (inklusive Deiner IP-Adresse) durch Google zu verhindern und die Verarbeitung dieser Daten zu blockieren, kannst du das verfügbare Browser-Plugin unter diesem Link herunterladen und installieren: https://bit.ly/3T1tPCC. Du kannst diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu unterbinden. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf deinem Gerät gespeichert. Beachte, dass du den Link erneut klicken musst, wenn du deine Cookies löschst.

Wir nutzen auf unserer Website verschiedene Dienste zur Webanalyse und für gezielte Online-Werbung, um unser Angebot stetig zu verbessern und besser auf deine Interessen abzustimmen. Die Verarbeitung erfolgt dabei nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du jederzeit widerrufen kannst.

Google Analytics wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, www.google.de betrieben. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA gewährleistet ist. Die Dienste helfen uns zu verstehen, das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website besser zu verstehen. Dazu werden unter anderem Seitenaufrufe, Verweildauer, Herkunft der Besucherinnen und Besucher sowie technische Informationen erfasst. Deine IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Die Daten können in die USA übertragen werden, wobei Google Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus nutzt.

Google Ads setzen wir ein, um Anzeigen in der Google-Suche oder auf Partnerseiten zu schalten. Mithilfe von Conversion-Tracking erfahren wir, ob du über eine Anzeige auf unsere Website gelangt bist. Das hilft uns, unsere Werbung effizienter zu gestalten.

Google Tag Manager ist ein Tool zur zentralen Einbindung und Verwaltung von Website-Tags. Es selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, kann aber Tools wie Google Analytics oder Ads auslösen, die ihrerseits Daten verarbeiten.

Google Search Console nutzen wir, um technische Probleme, Indexierungsstatus und Suchanfragen in Verbindung mit unserer Website zu analysieren. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Mit Microsoft Clarity, einem Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten, darunter z. B. Mausbewegungen, Klicks oder Scrollverhalten. Daraus entstehen sogenannte Heatmaps und Sitzungswiedergaben, die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die dabei erfassten Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Microsoft verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften und stützt sich insbesondere auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Die eingesetzten Dienste verwenden gegebenenfalls Cookies oder vergleichbare Technologien, um Daten zu erheben. Du kannst deren Verwendung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder widerrufen.

E-Mail-Newsletter

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, informieren wir dich regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten, Inspirationen oder Angebote rund um Alltagsliebe. Für den Versand und die Verwaltung unserer Newsletter nutzen wir den Dienstleister Brevo (ehemals Sendinblue), ein Angebot der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

Zur Anmeldung benötigen wir deine E-Mail-Adresse sowie deinen Vornamen, um dich persönlich ansprechen zu können. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-in-Verfahren: Du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der du um Bestätigung deiner Anmeldung gebeten wirst. Erst nach dieser Bestätigung wirst du in unseren Verteiler aufgenommen. Die Protokollierung dieses Prozesses dient dem Nachweis deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a sowie Art. 7 DSGVO.

Die Daten, die du im Rahmen der Newsletteranmeldung angibst, werden auf den Servern von Brevo innerhalb der EU gespeichert. Brevo verwendet diese Informationen in unserem Auftrag zum Versand und zur Auswertung der Newsletter. Eine Weitergabe deiner Daten durch Brevo an Dritte erfolgt nicht. Mit Brevo haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem du den entsprechenden Abmeldelink am Ende jeder E-Mail nutzt oder uns eine kurze Nachricht, dass du abgemeldet werden möchtest, an die E-Mail-Adresse newsletter@alltagsliebe.de sendest. Deine Daten werden dann umgehend aus dem Verteiler gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo findest du unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Soziale Medien

Wir betreiben Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um mit dir als Nutzer oder Nutzerin zu kommunizieren, dich über unsere Inhalte und Leistungen zu informieren und gegebenenfalls Support anzubieten. Dabei können durch die Plattformbetreiber personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden. Diese Datenverarbeitungen erfolgen in eigener Verantwortung der jeweiligen Anbieter und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.

Beim Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können deine Daten automatisch für Marktforschungs- und Werbezwecke erhoben und gespeichert werden. Diese Daten können genutzt werden, um Pseudonyme, sogenannte Nutzungsprofile, zu erstellen. Diese Profile ermöglichen es, mutmaßlich deinen Interessen entsprechende Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten. In der Regel werden dazu Cookies auf deinem Endgerät verwendet, um dein Besucherverhalten und deine Interessen als Nutzer zu speichern. Dies geschieht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit dir zu wahren.

Falls die Betreiber der Social-Media-Plattformen um deine Einwilligung zur Datenverarbeitung bitten, beispielsweise mittels einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bitte beachte, dass es bei der Nutzung dieser Netzwerke zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU, insbesondere in die USA, kommen kann. Sofern die genannten Social-Media-Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (EU-US Data Privacy Framework) oder geeigneter Garantien wie z. B. Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Wir haben keinen vollständigen Zugriff auf die von den Plattformbetreibern verarbeiteten Daten. Wir erhalten von ihnen nur aggregierte Nutzungsstatistiken, sofern du dort mit unseren Inhalten interagierst (z. B. durch Liken, Kommentieren, Teilen).

Für die Nutzung der jeweiligen Netzwerke gelten die Datenschutzerklärungen und Einstellungen der jeweiligen Betreiber:

Facebook: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland – https://www.facebook.com/privacy/explanation
Instagram
: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland – https://help.instagram.com/519522125107875
YouTube
: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – https://policies.google.com/privacy
LinkedIn
: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland – https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
XING
: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg – https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
TikTok
: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland – https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Kontaktdaten, deine Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre – insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) – findest du in den verlinkten Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter. Solltest du dennoch Hilfe in dieser Angelegenheit benötigen, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Kontaktmöglichkeiten und Rechte

Du hast jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von dir speichern und verarbeiten (Art. 15 DSGVO). Sollten deine Daten nicht korrekt oder unvollständig sein, kannst du die Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Ebenso hast du das Recht auf Löschung deiner Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO). In bestimmten Fällen kannst du die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist (Art. 18 DSGVO). Darüber hinaus steht dir das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, das heißt, du kannst verlangen, dass wir dir deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen (Art. 20 DSGVO). Wenn wir deine Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, hast du das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Und selbstverständlich kannst du eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), ohne dass dir daraus Nachteile entstehen. Deine Rechte kannst du jederzeit ausüben, indem du dich an uns wendest. Die Kontaktdaten findest du am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, hast du zudem das Recht, dich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, kannst du dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Wenn die Verarbeitung zu Direktmarketing-Zwecken erfolgt, kannst du dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Falls die Verarbeitung aus anderen Gründen erfolgt, steht dir ein Widerspruchsrecht nur dann zu, wenn es spezifische Gründe aus deiner besonderen Situation gibt. Nachdem du dein Widerspruchsrecht ausgeübt hast, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies trifft nicht zu, wenn die Verarbeitung zu Direktmarketing-Zwecken erfolgt. In diesem Fall werden wir deine personenbezogenen Daten nicht weiter für diesen Zweck verarbeiten.

Inhaltlich verantwortlich: Sergio Vitez